Tag fünfzig des 60-Tage-Buchs.

Teaser:
Auch nicht schlecht. Eine Interviewanfrage aus Berlin für den Abend des 22. September (Wahltag). 🙂
Am Wahlabend werde ich in Wesel sein, vermutlich im Kreishaus.
Aufreger:
Das Hickhack um das 9. Schulrechtsänderungsgesetz geht weiter.
Nachdem die Verabschiedung schon Ende letzten Jahres scheiterte, sind wir nun zwar 9 Monate älter, aber scheinbar kein Stück weiter.
Frau Löhrmann will den Kommunen kein Geld für die Aufwendungen für die Umsetzung der Inklusion in den Schulen geben, Herr Römer (SPD-Fraktionschef) verweist auf laufende Verhandlungen, Petra Vogt (schulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion) will die Kosten angemessen betrachten und alle zusammen arbeiten nach Kräften an der weiteren Verunsicherung von Eltern und Lehrern.
Dazu Monika Pieper: „An mangelndem politischen Wille darf Inklusion nicht scheitern!“
Noch ein Aufreger:
Innenminister Jäger verhängt Kritikern einen Maulkorb.
In einer gemeinsamen Erklärung von Schalke 04 und Minister Jäger heißt es: „Kritik und unterschiedliche Bewertung von Sicherheitsfragen bei Fußballspielen werden künftig zwischen den Partnern Schalke 04 und der Polizei erörtert, nicht aber öffentlich.“
Heisst konkret: wer öffentlich kritisiert, wird bestraft.
Sonstiges:
Klassenpflegschaftssitzung
Verwandte Artikel
FridaysForFuture – Wesel
Weiterlesen »
Hey Landrat – wir brauchen mehr Geld!
Die Fraktionen im Bund tun es, die im Land NRW tun es, warum nicht auch wir im Kreistag Wesel? War das die Überlegung, die die CDU- und die SPD-Fraktion im…
Weiterlesen »
Nachruf zum Tod von Volker Haubitz
Er war mein Musiklehrer, mein Bürgermeister und mein Ratskollege. Am 13. Juni 2018 verstarb Volker Haubitz nach schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren. Er war immer bürgernah und voller…
Weiterlesen »