Tag neunundvierzig des 60-Tage-Buchs.

Teaser:
Heute richteten Schüler des Amplonius-Gymnasium in Rheinberg eine Podiumsdiskussion aus, an der sechs Direktkandidaten des Wahlkreis 113 (Wesel I) teilnahmen.
Moderiert wurde die Veranstaltung vom Redakteur der Rheinischen Post, Uwe Plien.

Interessante Fragen zu den Themen Bildung, Arbeitsmarkt, Datenschutz, Europa- und Außenpolitik (Syrien-Konflikt) hatten die Schüler mehrerer Sozailwissenschafts-Kurse vorbereitet.
200 Schüler, zum Teil wahlberechtigt, folgten der Veranstaltung.
Trotz meiner Unerfahrenheit und anfänglicher Unsicherheit hat es mir grossen Spass gemacht, die Haltung der Piratenpartei zu den Themen zu vertreten und die Reaktion der Schüler darauf zu sehen.
Gespräche mit Schülern nach der Veranstaltung haben mir gezeigt: Es kam rüber, dass Piraten ein starkes Programm haben und eine wirkliche Wahlmöglichkeit am 22. September sind.
Aufreger:
Plakat-Vandalismus
Leute, das geht gar nicht.
Plakate der politischen Mitbewerber entfernen und den Platz für eigene Plakate nutzen ist asozial und eine Sachbeschädigung. Passt das zur SPD?
Sonstiges:
Bürgerdiskussion zum Thema U3-Situation im Kreis Wesel.
Verwandte Artikel
landesjugendring NRW
Die U18-Wahl am 5. Mai (Landtag NRW)
Am 5. Mai, in diesem Jahr 10 Tage vor der eigentlichen Wahl, findet auch in Wesel die U18-Wahl zur Landtagswahl NRW 2021 statt. Nachdem ich vor Jahren in Wesel noch…
Weiterlesen »
Klaus Schulze † – Die ‚Echos of Time‘ bleiben
„Liebe Fans, in tiefer Trauer müssen wir Euch leider darüber informieren, dass Klaus gestern am 26. April 2022 im Alter von 74 Jahren nach langer Krankheit, aber dennoch plötzlich und…
Weiterlesen »
Erster Spatenstich BORUSSIA-PARK – 20 Jahre her
Mal etwas ganz anderes als sonst hier zu lesen ist: Heute vor zwanzig Jahren wurden auf einem Feld (gefühlt jwd) der erste Spatenstich für den BORUSSIA-PARK vorgenommen und die Hennes-Weisweiler-Allee…
Weiterlesen »