Tag fünfundvierzig des 60-Tage-Buchs.

Teaser:
In Berlin heute die Demonstration gegen Überwachung „Freiheit statt Angst“ (FsA13).
Tausende Menschen (Medien sprachen von 20.000) zeigten ihre Meinung und protestierten gegen die menschenrechtsfeindliche ausufernde Überwachung durch NSA, GCHQ und andere und verurteilten die Gleichgültigkeit, Untätigkeit und in Teilen Scheinheiligkeit der politisch Verantwortlichen unseres Landes.
Ein Fahnenmehr in Orange und Rot zeigte, wer sich in Deutschland für Datenschutz stark macht (und läßt erkennen, wer das eben nicht tut).
Aufreger:
Siehe Bild oben.
Obwohl Berlin in ein Meer von orangen und roten Fahnen getaucht war, berichtet das ZDF so (Meinung von C.Hoffmann): http://c-hofmann.blogspot.com.au/2013/09/freiheit-statt-angst-2013-beweist-das.html
Wirklichkeiten der Medienkompetenz:
Der Brief (fiktiv) eines Mädchens an seine Oma.
Sonstiges:
Infostand am Leyensplatz in Wesel.
Da die meisten Weseler Piraten heute in Berlin auf der „Freiheit statt Angst“-Demo waren, haben wir das zu zweit gerockt.
Das war der gefühlt bestbesuchte Infostand seit Langem.
Intensive Gespräche, viele Erstwähler, die nachgefragt haben.
Auch nach Mitgliedsanträgen wurde gefragt.
5 Stunden in Gesprächen mit Bürgern, yay!


Verwandte Artikel
D. Braun / pixelio.de
Alles Erforderliche tun, um Arbeitsplätze und Unternehmen zu erhalten
Beitrag der Bundestagsgrünen: „Die steigende Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus hat auch erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Wir wollen alles Erforderliche tun, um Arbeitsplätze und Unternehmen zu erhalten.Die von der Bundesregierung…
Weiterlesen »
FridaysForFuture – Wesel
Weiterlesen »
Zweite Gesamtschule in Wesel ist der richtige Schritt
Wesel wird nun also – endlich – eine zweite Gesamtschule in der Innenstadt gründen. Der Ratsbeschluss in der Sondersitzung am 27.11.2018 darf als sicher angenommen werden. Schon im Jahr 2015…
Weiterlesen »