Tag zwanzig des 60-Tage-Buchs.
Teaser des Tages
Aussage eines Kandidaten der Partei ‚Die Linke‘ auf abgeordnetenwatch.de: „Grundschulen sollten auch mal klein sein dürfen.“
Da bin ich dabei.
Aufreger des Tages
Das dem Wahlkampf geschuldete Hin und Her zwischen CDU und SPD in Sachen Überwachungsskandal.
Jede Menge Schuldzuweisungen und am Ende die Aussage „Hier in Deutschland ist alles ok.“.
Wozu dann die Schuldzuweisungen?
Für mich stellt sich nicht die Frage irgendeiner ‚Schuld‘, irgendeines Versäumnisses in der Vergangenheit.
Ich schaue mir an, was die Verantwortlichen jetzt tun und welche Einstellung zur Verletzung von Grundrechten sie zeigen.
Sonstiges:
Plakate aufgekleistert
Piraten-Stammtisch Wesel
Vorbereitung Vortrag „Digitale Selbstverteidigung, Geschichte der Geheimdienste“
Verwandte Artikel
landesjugendring NRW
Die U18-Wahl am 5. Mai (Landtag NRW)
Am 5. Mai, in diesem Jahr 10 Tage vor der eigentlichen Wahl, findet auch in Wesel die U18-Wahl zur Landtagswahl NRW 2021 statt. Nachdem ich vor Jahren in Wesel noch…
Weiterlesen »
Klaus Schulze † – Die ‚Echos of Time‘ bleiben
„Liebe Fans, in tiefer Trauer müssen wir Euch leider darüber informieren, dass Klaus gestern am 26. April 2022 im Alter von 74 Jahren nach langer Krankheit, aber dennoch plötzlich und…
Weiterlesen »
Erster Spatenstich BORUSSIA-PARK – 20 Jahre her
Mal etwas ganz anderes als sonst hier zu lesen ist: Heute vor zwanzig Jahren wurden auf einem Feld (gefühlt jwd) der erste Spatenstich für den BORUSSIA-PARK vorgenommen und die Hennes-Weisweiler-Allee…
Weiterlesen »