Vorgestern berichtete ich von einem Bohrturm in Xanten:
Dazu eine Meldung der NRZ vom 10.9.2014:
„Kein Fracking in Xanten
Angesichts der in den vergangenen Tagen in der Bevölkerung Xantens aufgetretenen Irritationen und Unsicherheiten wegen einer Tiefenbohrung im Bereich der Trajanstraße in Xanten stellt Xantens Bürgermeister Thomas Görtz klar, dass es sich hierbei nicht um Bohrungen im Zusammenhang mit dem sogenannten „Fracking“ handele. Vielmehr führe die RWE derzeit Arbeiten an den unterirdischen Gaskavernen in diesem Bereich durch. Es handele sich um Routinearbeiten, bei denen Sicherheitsventile unter Tage eingebaut werden, um reine Sicherheitsmaßnahmen, nicht etwa um einen Störfall.“
Danke, Herr Görtz.
Vielleicht wird zukünftig bei ähnlichen Anlässen früher informiert?
Verwandte Artikel
Corona-Mitfahrzentrale
Im Kreis Kleve sind Transportangebote für Ü80-Jährige geplant, die nicht selbstständig mobil sind.Laut Landrätin Silke Gorißen hat sie sich mit den Bürgermeistern darauf verständigt, Impfwilligen ab 80 Jahren bei Bedarf…
Weiterlesen »
Voerde – Malen gegen die AfD
Das war das Motto von SPD, GRÜNEN und Partei in Voerde anlässlich der AfD-Bezirksversammlung in Voerde am 8. November 2020. Und die Voerder haben gemalt!
Weiterlesen »
@hhhhmmmmasch
Urban Art in und für Wesel
Graffiti an den Straßen in Wesel – und das gewünscht! Mich freut das sehr. Graffitikunst genießt wegen der häufig vorkommenden illegalen Graffitis einen schlechten Ruf. Nach meiner Meinung zu Unrecht:…
Weiterlesen »