Während der Pressekonferenz am heutigen Mittwoch anläßlich des Besuchs von US-Präsident Obama sagt unsere Kanzlerin tatsächlich folgenden Satz:
„Das Internet ist für uns alle noch Neuland“
Blickt man auf die Gesetzgebung der letzten Jahre zurück und auf die Äußerungen vor allem der C*U-Politiker im Kontext zu den Gesetzgebungsverfahren, überrascht das nicht.
Unter dieser Kanzlerin steht „Informationsgesellschaft“ für Überwachung und Restriktionen statt für Teilhabe, Meinungsfreiheit und Zugang zu öffentlichen Informationen.
Es wird Zeit für einen Wechsel.
Verwandte Artikel
EU-Datenschutzgrundverordnung – Hausaufgaben gemacht?
Es ist lange bekannt: ab dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) anzuwenden. In Kraft getreten war sie schon am 24. Mai 2016, nur hat das leider die wenigsten…
Weiterlesen »
Für Bürgerbegehren – gegen schlechte Argumente
In der Rheinischen Post Wesel vom 10. Januar wird getitelt ‚Kreistagsmitglied Schramm kritisiert Bürgerbegehren‚. Ich möchte klarstellen, dass meine Kritik sich nicht gegen Bürgerbegehren als solche richtet – im Gegenteil…
Weiterlesen »
Die U18-Wahl am 5. Mai (Landtag NRW)
Am 5. Mai, wie immer 9 Tage vor der eigentlichen Wahl, findet die U18-Wahl zur Landtagswahl NRW 2017 statt. Nachdem ich vor Jahren noch dafür werben musste, dass es…
Weiterlesen »