Der Kreistag Wesel hat sich mehrheitlich gegen die Abschaffung der Stichwahlen bei Bürgermeister- und Landratswahlen ausgesprochen und meinen gemeinsamen Antrag mit der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Wesel mehrheitlich beschlossen.
Der Beschlussvorschlag:
- Der Kreistag spricht sich gegen eine erneute Abschaffung der Stichwahl bei der Wahl zum Landrat im Jahr 2020 aus.
- Der Kreistag kritisiert ausdrücklich das intransparente Verfahren und mahnt eine angemessene Beteiligung und Anhörung der kommunalen Spitzenverbände, so wie es bei solchen grundlegenden Vorhaben üblich ist, an.
- Der Kreistag lehnt grundsätzlich eine Änderung im Kommunalwahlrecht mit einem derart kurzfristigen Vorlauf ab, da eine verlässliche Planung sowohl für die Parteien als auch für potentielle Kandidat*innen in unzulässiger Form einschränkt wird.
Verwandte Artikel
Sie haben es getan – Stichwahl abgeschafft.
Die CDU- und FDP-Fraktionen haben mit ihrer Mehrheit im Landtag NRW am 11. April die Stichwahlen bei Bürgermeister- und Landratswahlen abgeschafft https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_II/II.2/Gesetzgebung/Aktuell/01_Aktuelle_Gesetzgebungsverfahren/Kommunalwahlgesetz/index.jsp Damit wird Nordrhein-Westfalen das einzige Bundesland ohne möglichen…
Weiterlesen »
Stichwahl zur Landratswahl im Kreis Wesel
Im gemeinsamen Antrag mit der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Wesel beantrage ich für die nächste Kreistagssitzung den Tagesordnungspunkt Beibehaltung der Stichwahl bei der Landratswahl 2020 . Der Beschlussvorschlag lautet: 1. …
Weiterlesen »
Stichwahl bleibt!
Als Mitglied im Stadtrat und im Kreistag Wesel und als Demokrat unterstütze ich das Bündnis „Stichwahl bleibt!“, weil ich die Vielfalt der Bewerber*innen und die Wahlmöglichkeit zwischen den verschiedenen Parteien…
Weiterlesen »