Vor genau 3 Monaten, am 20 Juni, schrieb ich zum Weltflüchtlingstag zu den frühen Ursachen der vielen Flüchtenden und von unserer Verantwortung.
http://www.hhhhmmmmasch.de/fluechtende-im-21-jahrhundert/
In der Zwischenzeit ist die Zahl der Flüchtenden, die in großer Zahl Deutschland zu erreichen versuchen und schon erreicht haben, in die hunderttausende gestiegen.
Und das vor drei Monaten Geschriebene hat nichts von seiner Aktualität verloren.
Menschen in Deutschland haben in den letzten Monaten eine große Hilfsbereitschaft gezeigt und zeigen sie noch immer.
Angela Merkel hatte eine kurzen Moment der Menschlichkeit. Aber die Politiker in Europa fahren weiter ihre vornehmlich national-egositische Politik.
Deshalb ist die Forderung im letzten Abschnitt des Artikels vom 20.6. zu betonen:
Wir, die Piratenpartei Deutschland erwarten, „dass Europa Verantwortung übernimmt – als solidarische Staatengemeinschaft. Die Verteilung von Flüchtlingen muss durch gerechte Quoten geregelt, eine legale und sichere Möglichkeiten zur Einreise in die EU geschaffen, Integration aktiv unterstützt und die Abschiebepraxis ausgesetzt werden.“
(Statement der Piratenpartei Deutschland)
Verwandte Artikel
ChristopherStreetDay 2020
Unabhängig von Gender und sexueller Orientierung:51 Jahre nach dem #Stonewall-Aufstand müssen wir immer noch für mehr Anerkennung und gleiche Chancen für alle kämpfen.#LoveIsLove #CSD #Pride #PrideMonth #LGBTQ
Weiterlesen »
#BLACKLIVESMATTER Wesel
#blacklivesmatter in Wesel am 13. Juni 2020 mit viel GRÜNER Beteiligung. Die Grüne Landratskandidatin Petra Schmidt-Niersmann und Wesels Grüner Bürgermeisterkandidat Ulrich Gorris waren natürlich auch da.
Weiterlesen »
Kundgebung gegen Rassismus und Diskriminierung
#BLACKLIVESMATTERIch bin dabei und zeige Gesicht. Am Samstag, den 13. Juni findet von 11 bis 12 Uhr am Berliner Tor in der Weseler Innenstadt eine Kundgebung gegen Rassismus und Diskriminierung…
Weiterlesen »