Der internationale Kindertag, der auf die Genfer Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder im August 1925 zurück geht und jährlich in über 30 Staaten am 1. Juni gefeiert wird, ist…
Bildung
Laut einer Meldung der Rheinischen Post vom 1. Mai 2013 fordert die CDU-Bildungspolitikerin Monika Grütters kürzere Schulferien. 14 Wochen Schulferien pro Jahr seien von den immer zahlreicheren berufstätigen Müttern bei…
Am 20. Januar schrieb ich an dieser Stelle zum HessKiFöG (das hessische Kinderförderungsgesetz), das zum 01.01.2014 in Kraft treten soll. Unter anderem schrieb ich „Es wird die Förderung von Kindern…
Während die Fraktionen der CDU und FDP im nordrhein-westfälischen Landtag der Regierungskoalition Versagen im Bereich der Elementarbildung und insbesondere im U3-Bereich vorwerfen, legt die hessische Regierungskoalition, bestehend aus eben den…
Der westfälische Friede beendete den Dreißigjährigen Krieg in Deutschland. Und genau so sollte wohl der Nordrhein-Westfälische Schulfriede ‚die seit Jahrzehnten oft erbittert geführte Debatte‘ 1 beenden. Das tat er wohl…