Graffiti an den Straßen in Wesel – und das gewünscht!
Mich freut das sehr. Graffitikunst genießt wegen der häufig vorkommenden illegalen Graffitis einen schlechten Ruf. Nach meiner Meinung zu Unrecht: Graffiti bedeutet für die Künstler, Kreativität, Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen und Gefühle auszudrücken.
Auch in und um Wesel gibt es eine fantastische Graffiti-Szene, wie Wesel und seine Gäste nun sehen können.


Ob einzelne Künstler oder Gruppen von Kindern oder Jugendlichen: Unsere Stadt hat viel Potential.

Die Verwaltung der Stadt hat die Idee der GRÜNEN Fraktion, alte Wahlplakate für Graffitikunst zu nutzen, und deren Antrag solide umgesetzt.

Sogar der WDR ist schon auf diese besondere Art, alte Wahlplakate zu nutzen, aufmerksam geworden.
Die Aktion wurde von der GRÜNEN Fraktion beantragt und im Kulturausschuss von der Weseler Politik beschlossen. Die Stadt Wesel plant Pressetermine zur Graffiti-Aktion.
Ich finde: Die am Beschluss beteiligten Politiker bzw. Fraktionen müssen über die Arbeiten der Künstler*innen informiert werden. Sie müssen eine Möglichkeit bekommen, sich mit den Künstler*innen auszutauschen.
Es ist zu wenig, wenn die Bürgermeisterin sich alleine oder mit ein/zwei hochrangigen Mitarbeitenden der Stadtverwaltung in die Pressetermine begibt.
Verwandte Artikel
World-Backup-Day
Der 31.3. ist der World-Backup-Day.Heute ist der beste Tag, Daten zu sichern. Jeder Tag ist ein guter Tag ist, Daten zu sichern. Gut und wichtig ist es, seine Daten überhaupt…
Weiterlesen »
Meinungsfreiheit schützen!
Weiterlesen »
BSI warnt vor Einsatz von Kaspersky Virenschutzprodukten
Das BSI rät zu einer Alternative zu Kaspersky. Das deutsche IT-Security-Unternehmen Securepoint GmbH übernimmt beim Wechsel die verbleibende Laufzeit eines bestehenden Vertrages mit Kaspersky. Bei Fragen Mail an securepoint@manfredschramm.info
Weiterlesen »