Tag neunundfünfzig des 60-Tage-Buchs.

Teaser:
Die Reaktion der Piratenpartei auf eine Abmahnung der Gruppe ‚Die Ärzte‘
(Die Anwälte von die Ärzte drohen mit Unterlassungsklage, weil ein User (Pirat) die Wortfolge „Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist, es wär‘ nur Dein Schuld, wenn sie so bleibt.“ verwendet hat.)
Auch deshalb: Piraten wählen.
Aufreger:
Heute auf dem Infostand in Xanten habe ich mich mit einigen Interessierten auch über die Zustände in der Pflege unterhalten.
Und jetzt lese ich das:
Ein Artikel in ‚Die Welt‘: „Lassen Sie ihn, der liegt doch schon im Sterben„
Sonstiges:
Und schon wieder Rest-Plakate gehängt (in Labbeck, da habe ich als Kind mal gewohnt)
Infostand Xanten, ein anspruchsvolles Pflaster, dennoch viele gute Gespräche mit teilweise ungewohnter Intensität
Weseler Kulturnacht gucken
Verwandte Artikel
EU-Datenschutzgrundverordnung – Hausaufgaben gemacht?
Es ist lange bekannt: ab dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) anzuwenden. In Kraft getreten war sie schon am 24. Mai 2016, nur hat das leider die wenigsten…
Weiterlesen »
Die U18-Wahl am 5. Mai (Landtag NRW)
Am 5. Mai, wie immer 9 Tage vor der eigentlichen Wahl, findet die U18-Wahl zur Landtagswahl NRW 2017 statt. Nachdem ich vor Jahren noch dafür werben musste, dass es…
Weiterlesen »
Fixierungen in den Pflegeheimen: Medizinische Notwendigkeit oder Eingriff in Freiheitsrechte?
In einer Anfrage an den Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, frage ich nach Häufigkeit und Notwendigkeit von freiheitsentziehenden Maßnahmen (FeM) in den Heimen im Kreis Wesel. Anfrage freiheitsentziehende…
Weiterlesen »