Tag vierzehn des 60-Tage-Buchs.

Teaser des Tages
- Ich habe die erste Anfrage über Abgeordnetenwatch beantwortet.
- Piraten gehen aktiv gegen den Ausspähskandal in Deutschland vor. Udo Vetter, Rechtsanwalt und Listenkandidat an Platz 2 in NRW für die kommende Bundestagswahl, hat im NSA-Skandal für den Piratenabgeordneten Wolfgang Dudda Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet.
Aufreger des Tages
- FDP-Politiker Lars Lindemann baut einen Nazi-Vergleich, weil ihn der von den Grünen vorgeschlagene Vegetarier-Tag aufregt.
In einer Bildmontage zeigt er auf Facebook das Logo der Grünen auf einem NS-Propagandabild.
(Dass ihn der Vorschlag aufregt, kann ich verstehen. Seine Aktion jedoch nicht!) - CSU-Politiker Norbert Geis (74) greift in die politische Mottenkiste und fordert wieder mal Netzsperren.
Verwaltung:
Antragsfoo
Sonstiges:
Serverpflege
Verwandte Artikel
Hey Landrat – wir brauchen mehr Geld!
Die Fraktionen im Bund tun es, die im Land NRW tun es, warum nicht auch wir im Kreistag Wesel? War das die Überlegung, die die CDU- und die SPD-Fraktion im…
Weiterlesen »
U18-Wahl – auch in Wesel
Wie zu allen Wahlen so auch zur Bundestagswahl: U18-Wahl Als Projekt der politischen Bildung setzt sich U18 dafür ein, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wählen gehen und sich…
Weiterlesen »
Resolution des Kreistags Wesel zum Thema Flüchtlinge
Der Kreistag Wesel hat am 1. Oktober einstimmig – also auch mit meiner Stimme – eine Resolution an die Bundesregierung und die Landesregierung NRW beschlossen. Diese Resolution wurde von der…
Weiterlesen »