UPDATE: zwischenzeitlich wurden drei weitere Router in Betrieb genommen, was die Auslastung der einzelnen Router deutlich senkte und bessere Connectivity brachte.
Beitrag vom 9. August 2015:
In der Weseler Erstaufnahmestelle läuft seit heute Freifunk
Seit heute haben die Menschen in der Unterkunft auch freies, kostenloses Internet und können so wichtige Infos über ihre Herkunftsländer in ihrer eigenen Sprache im Internet lesen und Kontakt zu ihren Familien und Freunden halten.
Mein fantastischer Kollege Rudi Lörcks hat über den Kreisverband 7 Freifunk-Router bereitgestellt.
Heute habe ich drei der Router im Büro und in den Schlafräumen installiert.
Die restlichen Router werden wir installieren, wenn die Deckenarbeiten in Flur und Nebenräumen abgeschlossen sind.
Bei der Installtion haben mir einige Bewohner sehr gut geholfen, es gab immer eine Hand, die mir das passende Werkzeug oder Material anhielt, während ich auf nem Stuhl oder ner anderen ‚Höhenhilfe‘ stand und Router befestigte.
Später hätten wir ein Gruppenbild machen können mit vielen Menschen, die gespannt in ihre Smartphones schauten, ob es funktioniert.
Es funktioniert. Auch im Raucherbereich vor der Halle.
6 Mbit/s sind natürlich wenig für die vielen vielen Nutzer.
Aber immerhin, es gibt nun freies Internet und alle freuen sich.
Verwandte Artikel
ChristopherStreetDay 2020
Unabhängig von Gender und sexueller Orientierung:51 Jahre nach dem #Stonewall-Aufstand müssen wir immer noch für mehr Anerkennung und gleiche Chancen für alle kämpfen.#LoveIsLove #CSD #Pride #PrideMonth #LGBTQ
Weiterlesen »
#BLACKLIVESMATTER Wesel
#blacklivesmatter in Wesel am 13. Juni 2020 mit viel GRÜNER Beteiligung. Die Grüne Landratskandidatin Petra Schmidt-Niersmann und Wesels Grüner Bürgermeisterkandidat Ulrich Gorris waren natürlich auch da.
Weiterlesen »
Kundgebung gegen Rassismus und Diskriminierung
#BLACKLIVESMATTERIch bin dabei und zeige Gesicht. Am Samstag, den 13. Juni findet von 11 bis 12 Uhr am Berliner Tor in der Weseler Innenstadt eine Kundgebung gegen Rassismus und Diskriminierung…
Weiterlesen »